
Der Bürgerverein Bobenheim e.V.
wurde 1995 zunächst mit dem Ziel gegründet, "dörfliches Brauchtum und ulturelle Veranstaltungen", "Initiativen zur Erhaltung und Verbesserung der dörflichen Lebensqualität und der Dorfverschönerung" sowie "Initiativen, die zur positiven Ortsentwicklung beitragen" zu fördern und zu unterstützen (Zitate aus der Vereinssatzung).
Zusätzlich ging es 1995 auch noch darum, der Organisation des Bobenheimer Belzenicklmarktes einen institutionellen Rahmen zu geben.
Die Durchführung des Belzenicklmarktes ist auch heute noch eine der großen und wichtigen Aufgaben des Vereins.
Im Lauf der Jahre sind jedoch vielfältige Projekte hinzugekommen, so dass sich der Bürgerverein Bobenheim inzwischen zu einem prägnanten Bestandteil des Dorflebens entwickelt hat.
So wurde im Jahr 2002 der Bau des Backhauses in der Leininger Straße aus Vereinsmitteln finanziert, ergänzt durch tätkräftige Hilfe von Vereinsmitgliedern beim Dachdecken, Streichen und Einrichten.
Alljährlich finden unter der Regie des Vereins mehrere kulturelle Veranstaltungen im Keller des Bürgerhauses statt, und mindestens einmal im Jahr lädt der Verein die Bürger und Gäste von Bobenheim ans Backhaus am Ochsenplatz zu einen gemütlichen Abend unter freiem Himmel mit Wein von Bobenheimer Winzern und Essen aus dem Backofen.
Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft
im Bürgerverein Bobenheim haben,
so können Sie nachfolgend ein Aufnahme- Formular im pdf-Format herunterladen. Aufnahmeantrag
Bitte schicken Sie einen ausgefüllten und unterschriebenen Ausdruck an die Vorsitzende:
Frau Maria Schwarze-Kaufmann
Leininger Straße 24
67273 Bobenheim am Berg
Tel 06353-989431
Email: info(at)bv-bobenheim.de
Die Website des Bürgervereines finden Sie unter www.bv-bobenheim.com
DIE PFADFINDERINNEN UND PFADFINDER
..aus dem Stamm “Leiningen” verstehen sich wahrscheinlich nicht als Verein im herkömmlichen Sinn.
Am Ortsrand von Bobenheim haben sie mit viel Eigeninitiative und noch mehr Fleiss und prima Ideen einen super “Kreisjugendzeltplatz” gebaut.
Mehr hierzu und viele zusätzliche Informationen auf ihrer Website: stamm.leiningen.de

TuS Bobenheim am Berg e.V.
Der Turnverein wurde im Juni 1920 in der damaligen Wirtschaft von Herrn Karl Schuhmacher gegründet. Viele Sanierungsarbeiten waren notwendig um den Erhalt der Turnhalle aufrecht zu erhalten. In den 80er Jahren wurde eine Grundsanierung der Halle, unter dem damaligen 1. Vorsitzenden Herrn Horst Prinz, ausgeführt. Ohne diese Maßnahme würde die Halle heute nicht mehr existieren. Jeder kann sich im TuS Bobenheim am Berg e. V. fit halten. Der Turnverein bietet verschiedene Sportabteilungen in denen ein regelmäßiges Treffen stattfindet.
Er beinhaltet heute eine Tischtennisabteilung mit zwei gemeldeten Mannschaften. Die 1. Mannschaft nimmt an den Rundenspielen in der Bezirksklasse Nord teil. Die 2. Mannschaft in der Kreisklasse B Nord. Eine Fußballmannschaft die sich aus einer Gruppe von Hobbyspielern gegründet hat. Die Mannschaft nimmt an diversen Turnieren im Freizeitbereich statt. Weitere angebotenen Sportarten sind derzeit Yoga-Pilates, Gymnastik für Frauen, Kinderturnen im Alter von 2 bis 5 Jahren, Gymnastikgruppe für Mann und Frau und einen Stammtischabend. Der Verein lebt von und mit seinen Mitgliedern, wir freuen uns über aktive und passive Mitglieder, die Spaß an einer sportlichen Betätigung haben und uns in den allgemeinen Aufgaben eines Vereines unterstützen.
Neben den sportlichen Aktivitäten beteiligt sich der Verein auch im kulturellen Bereich. So wird ein bis zweimal im Jahr, eine Theatervorstellung auf unserer im Jahr 2014 neu erstellten Bühne angeboten. Erstmalig fand 2018 ein Kindertheater statt. Im März 2024 hatten wir die "schönen Mannheims" auf unserer Bühne, ein Event mit der Note 1. Im Oktober 2024 startet wieder ein Kindertheater. Der Verein mit seinen Freunden und Mitgliedern engagiert sich sehr, um einen kulturellen Beitrag zum allgemeinen Dorfleben beizutragen.
Auch ein Public Viewing zu den Europameister- und Weltmeisterschaftsspielen der deutschen Nationalmannschaft findet in der Halle statt.
Geschäftsstelle:
TuS Bobenheim am Berg 1920 e. V.
Lorenz Röhm 1.Vorsitzender
Am Büschel 10
67273 Bobenheim am Berg
Mobil: 0170 1857047
Internet: www.tus-bobenheim-am-berg.de