LED-Straßenbeleuchtung

Mit der Verabschiedung der Ökodesign-Richtlinie (2009) durch die Europäische Union wurden die Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von energierelevanten Verbrauchsprodukten neu festgesetzt. Die Umsetzung der Richtlinie hatte zur Folge, dass seit Januar 2015 die Herstellung und der Verkauf von Quecksilberdampflampen aufgrund ihrer energetischen Ineffizienz untersagt wurde.

Um dem stückweisen Austausch dieser Bestandsleuchten zu entgehen entschied die Verbandsgemeinde Freinsheim die entsprechenden Straßenleuchten auf LED-Technik umzustellen. Beim Wechsel auf die neue Technik wird von einer Energie-Einsparung von rund 70% ausgegangen. In Bobenheim am Berg wurden bzw. werden 24 Straßenlaternen auf die LED-Technik umgestellt.


MALERIN AUS DER PFALZ GIBT BILDER FÜRS AHRTAL AB

DIE BILDER SIND GEGEN EINE SPENDE ZU ERWERBEN


Nach 70 Jahren der Malerei trennt sich Ruth Schell aus Bobenheim am Berg von einem Teil ihrer Bilder.

Gegen eine Spende für das Ahrtal können die Kunstwerke erworben werden.

Hier geht es zu der Spendenaktion von Ruth Schell


Onlinebeiträge der Landesschau Rheinland-Pfalz:

Die Kleinkarlbacher Straße in Bobenheim am Berg

Der Südwestrundfunk,

Land und Leute RP online haben einen interessanten Filmbeitrag über Bobenheim am Berg und im speziellen der Kleinkarlbacher Straße und einigen Anwohnern erstellt.

Zum Filmbeitrag kommen Sie hier: