Schwarz-Weiß-Bilder von Bobenheim am Berg

Maria Schwarze-Kaufmann arbeitet die Geschichte ihres Dorfes auf
Unsere Beigeordnete Frau Maria Schwarze-Kaufmann in einem sehr interessanten Couchgespräch über unsere Gemeinde.
Vorsorge für den Notfall
Was sollte jeder im Ernstfall zu Hause haben? Was brauchen Menschen im Notfall? Wenn der Strom weg ist, die Heizung ausfällt, bei Hochwasser oder einem Brand? Das Bundesamt für Brand- und Katastrophenschutz hat dafür eine Checkliste herausgebracht, in der Lebensmittel und zu bevorratende weitere Dinge genannt sind, die jeder zu Hause haben sollte.
Hier geht es direkt zu den Notfall-Hinweisen des Landkreises Bad Dürkheim
Hier finden Sie eine Zusammenstellung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrohenhilfe

DorfNews & DorfFunk
Liebe Bobenheimer Bürgerinnen und Bürger,
im Rahmen der „Digitalen Dörfer“ stehen den Kommunen in Rheinland-Pfalz seit Anfang April die Informationsplattform „DorfNews“ sowie die Mobiltelefon-App „DorfFunk“ kostenfrei zur Verfügung.
Konzipiert werden diese beiden Anwendungen u.a. vom Fraunhofer-Institut in Kaiserslautern. Sinn und Zweck ist es, die digitale Kommunikation auf dem Lande zu fördern und zu vereinfachen. Die zur Verfügung gestellten Angebote sind inhaltlich vorstrukturiert. So sind Bereiche wie Plausch, News, Biete, Suche, Events und Gruppen bereits installiert.
Unsere Ortsgemeinde nimmt an diesem Angebot teil. Neben der Nutzung der oben genannten Rubriken steht zurzeit der schnelle Austausch über Hilfsangebote im Vordergrund. Aber auch die Kommunikation unter den Bürgern kann über die App genutzt werden. Über „DorfFunk“ können die Bürgerinnen und Bürger Hilfe anbieten, Gesuche einstellen und sich miteinander austauschen. „DorfNews“ ist ein Medium, um Menschen vor Ort mit aktuellen Meldungen zu versorgen. Auch Vereine können hier eingebunden werden.
Die entsprechende App für Apple oder Android Mobiltelefone kann kostenlos heruntergeladen werden. Weitere Informationen zu der App und zur Initiative Digitale Dörfer finden sich unter https://www.digitale-doerfer.de bzw. beim Handy auf den App Store gehen, bei Suchen Dorffunk eingeben und installieren.
Zudem gibt es Erklär-Videos bei Youtube:
https://www.youtube.com/results?search_query=DorfFunk
Informationen und Aktuelles aus/in Bobenheim am Berg werden auch weiterhin über das Amtsblatt sowie über diese App veröffentlicht.
Wir hoffen, dass viele Mitbürger und Mitbürgerinnen sich für diesen Kommunikationsweg entscheiden, um wichtige Informationen abzurufen und um private Angebote und Gesuche der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
